Unsere Kooperationen

Als kritik-gestalten kooperieren wir mit unterschiedlichen Institutionen, Festivals und anderen Veranstaltungen der Freien Theaterszene NRWs. Wir bieten ein journalistisches Begleitprogramm an, das von Berichterstattung auf Social Media bis hin zur Entwicklung eines Festi-Wahl-o-Maten reicht. Im Vordergrund steht dabei immer der produktive Austausch zwischen Künstler*innen und Kulturjournalist*innen. Es ist uns bei allen Projekten ein großes Anliegen, die Unabhängigkeit aller Beteiligten zu jedem Zeitpunkt zu bewahren.

FESTIVAL FRIENDS

Unter dem Namen FESTIVALFRIENDS haben sich insgesamt acht Festivals der Freien Darstellenden Künste in Deutschland als Verbund zusammengeschlossen. Gemeinsam teilen sie Wissen und Erfahrungswerte aus der eigenen Festival-Arbeit und stärken den bundesländerübergreifenden Auf- und Ausbau von Festival-Strukturen. In Verschiedenen (Austausch-)Formaten kommen Künstler*innen und Festivalmacher*innen bei den jeweiligen Festivals zusammen und bieten Raum für neue Formate und Experimente. Kritik-gestalten begleitet 2022 die Arbeit des Verbundes und blickt aus NRW auf die bundesweite Festivals-Szene und deren Vernetzung.

Ruhrtriennale

Die Ruhrtriennale – das Festival der Künste – findet 2022 vom 11. August bis 18. September statt. Unter der Leitung der Intendantin und Regisseurin Barbara Frey werden Hallen, Kokereien, Maschinenhäuser und Halden des Bergbaus und der Stahlindustrie zu unverwechselbaren Protagonistinnen für das Festival. Das Programm verortet sich an den Schnittstellen von Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Performance, Konzert und Bildender Kunst. Kritik-gestalten setzen sich vor allem mit den Produktionen der freien darstellenden Künste im diesjährigen Programm auseinander und tragen durch die Social Media Berichterstattung auch zur Vermittlung bei.

FIDENA

Internationale Figurentheatermacher*innen kommen vom 7. bis 18. Mai 2022 nach Bochum und ins Ruhrgebiet. Unter dem Motto „Befragung der Welt“ werden 15 Produktionen aus sechs Ländern gezeigt – vom Kinder-Schattenspiel über anarchisches Objekttheater bis zur immersiven Puppenperformance. Neu ist die Kooperation mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen. kritik-gestalten wird das Programm kritisch begleiten mit einem Podcast und mit Stories und Postings auf Instagram.

IMPULSE THEATER FESTIVAL

Eine Bilanz unserer Kooperation mit dem Impulse Theater Festival 2021 gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=UbrpuMvpyvE

flausen+bundeskongress

Für die dritte Ausgabe des flausen+bundeskongresses “Die Kunst der Krise”, der am 02.+ 03. November 2021 im Freien Werkstatt Theater Köln und digital stattfindet, erarbeiten wir einen Kongress-o-Maten. Zudem gibt es eine Vorberichterstattung in Form von zwei Podcastfolgen auf unserem Spotify-Kanal.

HELIOS THEATER

Für das Kinder- und Jugendtheaterfestival „hellwach“ in Hamm im Jahr 2021, haben wir einen Kritik-o-Mat für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entworfen. Die Besprechungen der gezeigten Stücke konnten so interaktiv erlebt werden. Vor dem Schauen hatten die Besucher*innen außerdem die Möglichkeit sich mit Hilfe unseres Festi-Wahl-o-Mats ein Stück aus dem Festivalprogramm herauszusuchen. Dazu mussten sie zunächst ein paar Fragen beantworten. Auf Basis der gegeben Antworten wurde im Anschluss automatisch das passende Stück ermittelt. Zum Kritik-o-Mat und Festi-Wahl-o-Mat des „hellwach“ Festivals geht es hier: http://kritikgestalten.helios-theater.de