Information
Das Nachbarschaftsmanifest ist ein Videowalk in Netphen-Deuz. An verschiedenen Stellen sind QR Codes platziert, die gescannt werden können – von dort beginnt ein Video, welches an dem Ort stattfindet, an dem sich die Teilnehmenden aktuell befinden. Sie folgen dem Weg des Videos durch den realen Ort.
Mit Animationen, aufgenommenen Geschehnissen, Geschichten, Musik und Sound erweitert sich die Realität und gibt neue Perspektiven von älteren Bewohner*innen auf altbekannte Orte frei.
Besetzung
Qulturwerkstatt e.V.
Künstler*innenduo boikott
Weitere Angaben
Der Walk richtet sich in der erster Linie an Bewohner*innen von Netphen, ist aber auch eine Einladung den Ort so kennenzulernen. Die Wege werden durchgängig barrierefrei gestaltet.
Der Walk wird mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern begangen. Für Senior*innen mit weniger digitaler Erfahrung gibt es iPads und eine detaillierte Hilfestellung im Q.
Gefördert durch das Sonderprogramm „Raus ins Land“ (Tiny Residencies) des NRW Landesbüros Freie Darstellende Künste e.V.
Termine
Galerie
Kritik

Geschichten aus einer anderen Welt
Sabrina Fehring – 27.11.2022