DREAM MACHINE

DREAM MACHINE / Anke Retzlaff
© Melanie Zanin

Spielstätte

Stadtbad Krefeld

Genre

Konzert, Performance

Dauer

ca. 60 min

Information

DREAM MACHINE ist eine Konzert-Performance, welche die flüchtige Welt der Träume als gemeinschaftliches Ereignis im Wachzustand erlebbar macht. Ausgehend von einem Monolog von Matin Soofipour Omam, begeben sich drei Musiker und eine Schauspielerin auf einen rasenden Trip durch das Unbewusste, in dem auch die Stimmen von Menschen aus der Stadt widerhallen. Deren Träume, Wünsche und Sehnsüchte werden zuvor in einer Telefonzelle gesammelt.

Besetzung

Anke Retzlaff


Stab

Regie und Performance: Anke Retzlaff
Co-Regie: Paul Jumin Hoffmann
Dramaturgie: Katharina Rösch
Schlagzeug: Dominik Schad
Synthesizer: Lukas Schäfer
Sampler: Peter Florian Berndt
Licht: Ulrich Kellermann
Ton: Anna Jungfer
Bühne: Karolina Wyderka, Marie Gimpel, Sabine Mäder
Kostüm: Karolina Wyderka
Technische Leitung: Philippe Waldecker
Produktionsleitung: Marie Glassl


Weitere Angaben

Die Produktion Dream Machine wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste, aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR, und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.

Die Wiederaufname der Produktion wurde ermöglicht durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.

Termine

Sa, 05. November / 20.00 Uhr
So, 06. November / 20.00 Uhr

Galerie

DREAM MACHINE / Anke Retzlaff
© Melanie Zanin
DREAM MACHINE / Anke Retzlaff
© Thomas Rabsch
DREAM MACHINE / Anke Retzlaff
© Thomas Rabsch
DREAM MACHINE / Anke Retzlaff
© Thomas Rabsch
DREAM MACHINE / Anke Retzlaff
© Thomas Rabsch