GRANDMOTHERS OF THE FUTURE

Spielstätte
FWT: Freies Werkstatt TheaterGenre
Performance
Dauer
ca. 60 min
Information
Fünf Frauen stellen sich in der Performance GRANDMOTHERS OF THE FUTURE in die Traditionslinien ihrer eigenen (weiblichen) Geschichte(n) und suchen nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten in den Leben ihrer deutschen, griechischen, iranischen und palästinensischen Großmütter von den Anfängen des frühen 20. Jahrhunderts bis heute. Die Performance richtet den Blick auf das kulturelle Erbe, das jede*r von uns in sich trägt – es wird ein Verhandlungsraum geschaffen für gesellschaftliche Prozesse, Rückblicke, Zukunftsszenarien und gemeinsame Träumereien über drei Generationen auf zwei verschiedenen Kontinenten.
Besetzung
waltraud900
Auf der Bühne: Jamila Al-Yousef, Javeh Asefdjah, Bianca Künzel, Phaedra Pisimisi und Carina Sperk
Stab
Ausstattung: Ria Papadopoulou
Choreografie: Phaedra Pisimisi
Dramaturgie: Matin Soofipour Omam und Dorle Trachternach
Musik: Jamila Al-Yousef
Sounddesign: Niovi Kitsiou und Robinson Skyabove
Regieassistenz: Serena Knüpper
Technik, Licht: Eckehard Merholz
Produktionsleitung: Katrin Wiesemann
Weitere Angaben
Die Wiederaufnahme GRANDMOTHERS OF THE FUTURE wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.
Die Produktion wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Termine
Galerie
Kritik

Von Trödel und Traumata
Thaddäus Maria Jungmann – 30.11.2022