Hello to Emptiness

Hello to Emptiness / MOUVOIR
© Valeria Isaeva

Genre

Konzert, Performance

Information

Wie geht eine Gesellschaft mit der Erfahrung ihrer existenziellen Verletzlichkeit um? Wie hat die Pandemie unseren Blick und unser Denken über Verlust verändert? Wie haben Klimawandel, Artensterben und andauernde Kriege unsere Formen von Klage und Trauer geprägt?

Als performative Reflektion begegnet HELLO TO EMPTINESS diesen Fragen – ausgehend von den griechischen vor-antiken Klagegesängen „Moiroloi“. Die Regisseurin und Choreografin Stephanie Thiersch entwickelt einen poetischen Raum, in dem alte Klagelieder und traditionelle Rituale eine Wiederbelebung erfahren und in neue Zusammenhänge gebracht werden.

Besetzung

MOUVOIR


Stab

Kreation, Gesang, Tanz: Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, Julien Ferranti, Martha Mavroidi, Manon Parent, Mariana Sadovska und ein "Chor der Älteren"
Assoziierte Künstler*innen: Hyerim Jang, Hye-kyung Min, Gyung Moo Kim, Kepha Oiro mit Ogoya Nengo und Mzee Bushohi
Künstlerische Leitung, Regie, Bühne: Stephanie Thiersch
Musikalische Leitung: Martha Mavroidi
Komposition: Martha Mavroidi, Mariana Sadovska
Dramaturgie: Stawrula Panagiotaki
Lichtdesign, Technische Leitung: Dimitar Evtimov
Kostüme: Lauren Steel


Galerie

Hello to Emptiness / MOUVOIR
© Valeria Isaeva
Hello to Emptiness / MOUVOIR
© Valeria Isaeva
Hello to Emptiness / MOUVOIR
© Valeria Isaeva