REWRITING HERSTORY – Tiny Residency
Ophelia im Planschbecken der Fremdbestimmtheit

© Meike Willner / Peter Kraus | Ophelia
Spielstätte
Haus Overbach gGmbH – Science CollegeGenre
Workshop
Dauer
ca. 5 Stunden
Information
Der Workshop REWRITING HERSTORY – Ophelia im Planschbecken der Fremdbestimmtheit für Jugendliche ab 14 Jahren lädt dazu ein, sich mit Shakespeare und seinen „Frauenfiguren“ auseinanderzusetzen. Ziel ist es, einen kritischen Umgang zu erarbeiten und alternative feministische Erzählweisen zu entwickeln.
Besetzung
Stab
Workshopleitung: Maren Kraus, Clara Kaltenbacher und Laura Götz
Konzeption und Durchführung: FAUL&HÄSSLICH.
Weitere Angaben
Workshop am 28. und 29.11.2022
Gefördert durch das Sonderprogramm „Raus ins Land“ (Tiny Residencies) des NRW Landesbüros Freie Darstellende Künste e.V.
Termine
Mo, 28. November / 09.00 Uhr
Di, 29. November / 09.00 Uhr
Galerie
Kritik

Shakespeare zwischen Feminismus und Kühen
Das aktivistisch-feministische Theaterkollektiv „Faul&Hässlich“ hinterfragt mit dem Workshop „Rewriting Herstory“ gender roles in klassischen Dramen: Welchen Einfluss hat diese Sprache auf das Sein oder Nichtsein weiblicher Geschichtsschreibung? Am „Science College Overbach“ tun sie das an einem Ort, der ebenso mit einer männlich dominierten Geschichte zu kämpfen hat.
Thaddäus Maria Jungmann – 31.12.2022
REWRITING HERSTORY – Tiny ResidencyHaus Overbach gGmbH – Science CollegeFAUL&HÄSSLICH.MehrThaddäus Maria Jungmann – 31.12.2022