ROSE’s CAPSULE
Rose Ausländer: Der innere Schimmer

Genre
Performance
Information
Rose Ausländer zählt zu den bekanntesten Dichterinnen der deutschen Sprache. Ein frühes Exil in Amerika, ihr Überleben im Ghetto und die Rückkehr nach Europa und die eigene Sprache sind Stationen eines bewegten und mutigen Lebens. Ihre Gedichte: zeitlos, modern und wahre Kraftzentren der Poesie. Ihre Heimat: Czernowitz und die Bukowina. Ein beispielhaftes Künstlerleben im 20. Jahrhundert – porträtiert von drei Schauspielerinnen zwischen den Generationen.
Besetzung
Mit Manuela Alphons, Nicola Thomas, Alina Skorik, Heiko Mönnich und Anton Tsirin
Stab
Inszenierung: Friederike Felbeck
Komposition: Alla Zagaykevych
Klavier: Boleslav Martfeld
Übersetzung: Peter Rychlo
Weitere Angaben
In Kooperation mit dem Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, der Bildungs- und Gedenkstätte Max-Leven-Zentrum Solingen e.V. und der Jüdischen Gemeinde Duisburg Mülheim/Ruhr Essen.
Gefördert von:
Goethe Institut, Ernst von Siemens Stiftung, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V., Kunststiftung NRW, Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.