Schützen (AT) – Tiny Residency

© St. Johanni Bürgerschützenverein Borken e.V.
Spielstätte
Atelier für kulturelle AngelegenheitenGenre
Künstlerische Recherche
Information
Was gibt es zu wissen und zu verstehen über die Schützen-Tradition und die damit verbundenen Emotionen teilnehmender Bürger*innen? Durch Rituale geprägt, erinnern Elemente von Schützenfesten an theatrale Setzungen.
Sina Ebell und David Loscher sammeln die Geschichte/n rund ums Schützenfest und entwickeln ein partizipatives Format für eine zukünftige Inszenierung.
Besetzung
Sina Ebell
David Loscher
Weitere Angaben
Gefördert durch das Sonderprogramm „Raus ins Land“ (Tiny Residencies) des NRW Landesbüros Freie Darstellende Künste e.V.
Termine
Mi, 30. November / 11.00 Uhr
Galerie
Kritik

Klischees korrigieren
Sina Ebell und David Loscher haben ihre Tiny Residency im Atelier für kulturelle Angelegenheiten in Borken-Weseke verbracht, um Schützenvereine im Westmünsterland zu erforschen. Dabei verloren sie manches Vorurteil – und arbeiten jetzt mit dem örtlichen Stadtmuseum FARB zusammen.
Dorothea Marcus – 30.12.2022
Schützen (AT) – Tiny ResidencyAtelier für kulturelle AngelegenheitenSina EbellMehrDorothea Marcus – 30.12.2022