Shame you WHAT!?

Spielstätte
Barnes CrossingGenre
Konzert, Performance
Dauer
ca. 100 min
Information
S. Rudat, semiprofessioneller Musiker aus der sogenannten „Generation-WHY“, versucht mit seinem zweitbesten Stück, einem Mischmasch aus Konzert und „Performance“, das Thema der Scham zu bearbeiten – Mutig… Der Möchtegern-Star bewegt sich dabei in einem Bühnenraum aus beißenden Farben. Die Kostüme wurden anscheinend im Karnevalsshop gekauft. Da passt wirklich nichts zusammen. Die wirre Aneinanderreihung von Szenen wird versucht mit unvorhersehbarer Nacktheit aufzuwerten.
„Shame corrodes the very part of us that believes we are capable of change.“ Brené Brown
Besetzung
Stab
Künstlerische Leitung & Performance: S. Rudat
Audiokomposition: Jakob Lorenz, S. Rudat
Kostüm & Bühnenbild: Dorothea Mines, S. Rudat
Video & Visuelle Kommunikation: Team LEN! (Viviane Lennert, Stella Lennert)
Licht & Technik: Jan Widmer
Dramaturgie & Produktionsleitung: Nina Weber
Produktionsassistenz: Nina Maria Zorn
Wissenschaftliche Recherche: Dr. Maria Blöchl, Miriam Pastwa
Mixing &Mastering: Lukas Schäfer
Weitere Angaben
Content Information: Es wird mit intensiven auditiven und visuellen Reizen gearbeitet. Thematisch werden Trauma, Diskriminierung, Gewalt, Gender und Sexualität verhandelt.
FSK 18
Eine Koproduktion von S. Rudat & dem (i)dentityteam mit FREISCHWIMMEN, der Produktionsplattform für Performance und Theater, getragen durch brut Wien, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, HochX Theater und Live Art München, LOFFT Leipzig, Schwankhalle Bremen, SOPHIENSÆLE Berlin und Theater Rampe Stuttgart, unter Geschäftsführung der SOPHIENSÆLE GmbH, ermöglicht im Rahmen des Programms »Verbindungen fördern« des Bundesverbands Freie Darstellende Künste, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Koproduziert durch das FFT Düsseldorf und unterstützt durch Barnes Crossing Köln und das Maschinenhaus Essen. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Kunststiftung NRW und die Stadt Köln.
Herzlichen Dank an die Künstler*innen des Kunstzentrum Wachsfabrik.
Termine
Galerie
Kritik

Gegen die Fremdbestimmung
Elisabeth Luft – 22.12.2022