vergissmeinnicht
Multimediale Bewegungsperformance für Jugendliche ab 12 Jahren

© Thomas Mohn
Spielstätte
Theater in der MeerwieseGenre
Performance, Schauspiel
Dauer
ca. 50 min + Publikumsgespräch / Bewegungsworkshop
Information
Die Künstlerinnen fragen sich und das Publikum: Was bewegt uns? Was können wir bewegen? Kollagenartig nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise durch die Themen, die uns Frauen beschäftigen: von victim blaming zu #reclaimthestreets, von Schönheitsidealen zu unseren Zukunfts-Träumen, von der eigenen Verletzlichkeit zum Wohlfühlort, von der Selbstkritik zum Empowerment.
Besetzung
Kollektivergissmeinnicht
Melanie López López
Freya- Maria Müller (Schauspiel)
Mina Richman (Musik & Songwriterin)
Stab
Künstlerische Leitung: Melanie López López, Freya-Maria Müller
Musik: (Premiere) DJ Mila Szq, Mina Richman (Neufassung)
Licht, Technik: Lin Röhs, Marc Feld
Fotografie, Design: Rekie
Termine
So, 18. Dezember / 15.30 Uhr
Mo, 19. Dezember / 10.00 Uhr
Di, 20. Dezember / 10.00 Uhr
Mi, 21. Dezember / 10.00 Uhr
Galerie
Kritik

„Ich wollte alles werden, was eigentlich Jungs sind“
In einer wilden Mischung aus biografischem Theater, Live Musik, Tanz und Geschichte nimmt uns das Kollektiv Vergissmeinnicht mit auf eine Achterbahnfahrt durch die verschiedenen Realitäten des Frau-Seins.
Kathi Brinkhoff – 23.12.2022
vergissmeinnichtTheater in der MeerwieseKollektivergissmeinnichtMehrKathi Brinkhoff – 23.12.2022